Effektive Gesundheitsförderung für
leistungsfähige und zufriedene Mitarbeiter
Die Motivation und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter hängen in großem Maße von ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden ab. Eine gute Work-Life-Balance ist hier ein Schlüssel zum Erfolg.
Die Fähigkeit, Arbeit und Wohlbefinden in Einklang zu bringen, ist nicht bei jedem Ihrer Mitarbeiter gleichermaßen ausgeprägt. Manchmal fehlt ein grundlegendes Wissen über und das Verständnis für die meist überraschend einfach umzusetzenden Maßnahmen.
Ein attraktives Gesundheits- und Informationsangebot seitens des Unternehmens kann hier Brücken bauen und die Motivation, sich mit Gesundheitsthemen zu beschäftigen, fördern.
Gerne entwickle ich mit Ihnen schlüssige, auf Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter zugeschnittene, attraktive Konzepte.
Die Möglichkeiten im privaten, aber auch im betrieblichen Umfeld Sport zu treiben, und die Mitarbeiter zur Bewegung zu begeistern, sind groß. Der Gesundheitsgedanke im betrieblichen Umfeld erlangt eine zunehmend größere Bedeutung. Denn fitte Mitarbeiter sind seltener krank, sind motiviert, ziehen an einem Strang und identifizieren sich mit ihrem Unternehmen.
Die Teilnahme an einem der vielen Firmenläufe, oder als Staffel an einem Marathon, ist ein Erlebnis das zusammenschweißt. Bootcamps oder Outdoor-Aktivitäten stellen eine gute Gelegenheit dar als Team zusammenzuwachsen, die Stärken des anderen zu spüren, sich in der Gruppe zu positionieren und zu erkennen: gemeinsam sind wir stark!
Durch regelmäßige Bewegung lassen sich Arbeitsausfälle vermeiden, die z.B. aus Rückenbeschwerden, Verspannungen, Übergewicht, einer Schwächung des Immunsystems, Depressionen, etc. resultieren.
Neben der praktischen Umsetzung, ist ein grundlegendes Verständnis über die Zusammenhänge von (mangelnder) Bewegung, damit verbundenen Erkrankungen und den Möglichkeiten Sport und Bewegung in einen oftmals fordernden Arbeitsalltag einzubinden, essentiell.
Eine hohe Arbeitsbelastung, Termindruck, ein sehr dynamisches Arbeitsumfeld, fehlende Resilienz, die zunehmende digitale Informationsflut, aber auch persönliche, private Belastungen, können bei Ihren Mitarbeitern zu Stressreaktionen bis hin zu einem Burnout führen.
Gerade psychische oder psychosomatische Erkrankungen führen zu einem signifikanten Leistungs- und Motivationsverlust, bis hin zu langen Ausfallzeiten.
Setzen Sie hier bereits vorbeugend, oder auch in der Wiedereingliederung, auf anerkannte Methoden der Stressreduktion, Stressbewältigung und Burnoutprävention.
Als Fachkraft für Stressmanagement und Burnoutprävention bin ich gerade auf das betriebliche Umfeld fokussiert.
Die richtige Ernährung ist wichtig für den Erhalt der Gesundheit, das körperliche und seelische Wohlbefinden und die grundsätzliche Leistungsfähigkeit. Die lästigen paar Pfunde zu viel auf Hüfte und Rippen halten sich oftmals hartnäckig oder kommen nach einer “erfolgreichen” Diät nach kurzer Zeit wieder und bringen gerne noch das ein andere zusätzliche Kilo mit. Diätformen und Ratgeber gibt es wie Sand am Meer: angefangen beim simplen FDH bis hin zu komplizierten Diäten, bei denen man ohne Taschenrechner verloren ist, allesamt mit “Erfolgsgarantie”.
Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, ist es wichtig, mit dem ein oder anderen Halbwissen aufzuräumen und z.B. die Zusammenhänge zwischen Stress, Bewegung und der Reaktion unseres Körpers auf unser Ernährungsverhalten zu verstehen.
Was zu Hause noch gut klappt, scheint sich im Büro oftmals nur schwer umsetzen zu lassen. Aber auch hier lassen sich Konzepte entwickeln und umsetzen um sich gesund zu ernähren, die Leistungsfähigkeit zu fördern und zusätzlichen Pfunden den Kampf anzusagen.